Allgemein

Screenshot 2022-06-27 181837

Dall•E 2 – Künstliche Kreativität angewandt

Von am 27.06.2022

Einleitung Das Thema Artificial Creativity befasst sich mit der Verwendung von künstlicher Intelligenz bei der Erschaffung verschiedenster kreativer Kreationen. Das konkrete Ziel ist es, menschliche Kreativität zu simulieren und/oder replizieren. Dies beinhaltet die Erforschung des Begriffes „Kreativität“ selbst und wie diese nachgeahmt werden kann. Ein weiterer Anwendungsbereich ist die Erschaffung eines Programmes oder einer Maschinerie, […]

Bild

einfache ÜbersetzerApp (iOS + Android)

Von am 21.06.2022

Im laufe des zweiten Semesters (SS 2022) wollte ich mich näher mit der nativen App-Entwicklung beschäftigen. Daher habe ich mich dafür entschlossen 2 kleine Apps zu Entwickeln, eine iOS und eine Android Applikation, um beide Techniken kennen zu lernen. Bereits für den Workshop habe ich mich mit dem Framework MachineLearning Kit von Google auseinandergesetzt. Die […]

MLKit

Machine Learning ganz einfach!

Von am 21.06.2022

Das MachineLearning Kit ist für alle, egal ob MachineLearning Profi oder Anfänger. Es beinhaltet APIs für Lösungen im Bereich Vision und Natural Language, für iOS und Android. In diesem Artikel möchte ich etwas näher auf das ML Kit, unterstützt durch kleine Beispiele, eingehen.

Low Code

Low Code Development

Von am 19.06.2022

Low-Code ist ein Software-Entwicklungsansatz, der es erlaubt, Anwendungen schneller zu entwickeln. Um diese Herausforderung zu meistern, reduziert dieses System die manuelle Kodierung auf ein Minimum, was viel Zeit spart. Außerdem wird eine Sammlung von Werkzeugen eingeführt, die mittels einer grafischen Oberfläche die Entwicklung der Anwendung auf eine visuelle Weise ermöglicht.

Set

Set-theory in programming

Von am 19.06.2022

Introduction It is often said, that programming is simply a form of applied mathematics and so it is no surprise that many concepts usually used in the field of mathematics, such as variables, functions or algebra are also found in various programming languages. One area of mathematics which is integral to many programming languages, especially […]

docker-logo

Docker Container erklärt

Von am 18.06.2022

Docker ist ein Softwareframework, um Container auf Servern und der Cloud zu bauen, laufen zu lassen und zu managen. Docker unterstützt damit die Entwicklung von Applikationen von verschiedenen Programmiersprachen, Frameworks oder Architekturen. Die Docker-Software verbindet dabei die Container mit dem Betriebssystem.