Allgemein

CSS-Architekturen

CSS-Architekturen

Von am 19.02.2021

Einleitung Um den Überblick über alle CSS-Dateien eines großen Projektes zu behalten braucht es eine gewisse Struktur. Besonders, wenn sich das Projekt über eine längere Zeit erstreckt. Nach (Guerriero, 2020) fokussieren sich die verglichenen CSS Architekturen alle auf zwei Ziele. Bei diesen Zielen handelt es sich um Effizienz und Konsistenz. Es soll also sichergestellt werden, […]

qr-codes-koennen-links-zu-internetseiten-und-viele-andere-informationen-enthalten-montage-t-online-de-

QR-Code für Tourplakat

Von am 19.02.2021

Die Nachfrage, analoge Inhalte schnell und unkompliziert zu digitalisieren, bleibt in vielen Bereichen ungebrochen. In diesem Zusammenhang hat sich der QR-Code einen Namen gemacht. Die Abkürzung QR steht für Quick Response und trifft damit den Nagel auf den Kopf. Er ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, genau genommen wurde er bereits 1994 von […]

vue

Vue 3 – Infos zur neuen Version von Vue

Von am 18.02.2021

Inzwischen wisst ihr wahrscheinlich, dass die Vue-Community seit der Veröffentlichung von Vue.js 2 schnell gewachsen ist und neben Angular und React zu den meistverwendeten JS-Frameworks gehört. Nun gibt es eine neue Version von Vue: Vue 3.0 oder auch „One Piece“ genannt. Der offizielle Release war schon im September 2020. Im laufenden Blog-Eintrag möchte ich euch die wichtigsten Infos über die Veränderungen und Verbesserungen vorstellen.

Maschinelles Lernen im Gebrauch mit mobilen Applikationen

Maschinelles Lernen im Gebrauch mit mobilen Applikationen

Von am 18.02.2021

Das Gebiet rund um maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz ist ein komplexes und sehr breit gefächertes, welches sich laufend entwickelt. Aufgrund der großen Nachfrage werden Applikationen ständig verbessert, nutzerfreundlicher und effizienter gestaltet. Forschungen auf diesem Gebiet finden laufend statt und der vorliegende Artikel sollte einen kompakten Überblick zum aktuellen Stand dieser bieten.

npm

Wie veröffentlicht man eigentlich ein eigenes npm-Package?

Von am 18.02.2021

Es gibt Situationen, in welchen man selbst geschriebene Funktionalität auslagern und wiederverwendbar machen möchte. Dafür eignen sich Paketmanager wie npm hervorragend. Ich selbst habe mich vor einiger Zeit dazu entschlossen, ein solches Paket zu schnüren und möchte in diesem Beitrag Schritt für Schritt erklären, wie dies funktioniert. Ich setze jedoch Grundkenntnisse über die Verwendung von […]

Von am 18.02.2021

Mobile First Design Mobile First Design Einleitung Mobile Internetnutzung Einschränkungen auf mobilen Geräten Bildschirmgröße Leistung Zeit und Raum Mobile Vorteile Touchdisplay Entwicklung Displaygröße Mobilfunk schneller Fazit Einleitung Der Begriff „Mobile First“ wurde unter anderem von Luke Wroblewski geprägt und bezeichnet die Idee bei Applikationen und Websiten die mobile Version, also für das Smartphone oder Tablet, […]

letters-691842_1920

Digitale Typografie

Von am 18.02.2021

Begriffserklärung  Typografie  Mit dem Wort Typografie ist die Kunst beziehungsweise die Lehre der grafischen Gestaltung, die auf irgendeine Weise mit Schriftzeichen zusammenhängt.  Typedesign  Typedesign ist die Kunst und der Prozess der Schriftgestaltung.  Kalligrafie  Kalligrafie bezeichnet die Kunst des „Schönschreibens“.  Lettering  Beim Lettering werden Buchstaben oder Wörter einzeln gezeichnet, gemalt, gesprüht, graviert, in Holz geschnitten, in […]

pexels-format-1029757

Möglichkeiten zur Optimierung von Bildern im Web im Hinblick auf Performance

Von am 17.02.2021

Zusammenfassung Einen beliebten Bereich zur Performance-Optimierung moderner Websites und Web-Apps stellen Bilder dar. In diesem Artikel sollen Strategien zur Verringerung der Ladezeit von Bildern in HTML5-Dokumenten erläutert werden. Dies umfasst konkret den Einsatz effizienter Bild-Dateiformate und das Zurverfügungstellen mehrerer alternativer Versionen desselben Bilds, sodass der Client aus dem Markup die für ihn passende Auswahl treffen […]