
Android 4.4 Buchrezension
Von Christian Jandl am 15.10.2015
Titel: Android 4.4 – Grundlagen und fortgeschrittene Techniken Autoren: Arno Becker Marcus Pant ISBN: 978-3-89864-809-7 Preis: 39.90 €
Von Christian Jandl am 15.10.2015
Titel: Android 4.4 – Grundlagen und fortgeschrittene Techniken Autoren: Arno Becker Marcus Pant ISBN: 978-3-89864-809-7 Preis: 39.90 €
Von Wilhelm Pfersmann am 25.09.2015
Prinzipiell gibt es im Internet eine offizielle Dokumentation (http://developer.android.com/guide/topics/providers/calendar-provider.html) an die auch wir (Theres-Sophie Scheucher und ich) uns gehalten haben. Doch leider sind wir auf Probleme und falsche oder veraltete Informationen die die Doku betreffen gestoßen, was bei der Android Developers Doku normalerweise bei anderen Themen in so großem Maße nicht auffällt. Da wir aber […]
Von Marcus Honkisz am 17.05.2015
Da ich einen großen Teil meiner Freizeit der Freiwilligen Feuerwehr widme, habe ich als mobiles Projekt ein Bestellsystem für diverse Veranstaltungen wie bspw. den Feuerwehrheurigen erstellt. Das System ist grundsätzlich einsatzbereit, für den tatsächlichen Einsatz sind bestimmte Teile noch ausbaufähig.
Von Bibiana Bayer am 31.01.2015
LibGDX ist ein Open Source Gaming Framework und erlaubt Game Development für iOS, Android, Blackberry und HTML5. Laut Homepage beinhaltet LibGDX nicht nur eine Physics Engine sondern liefert auch wichtige Tools für effektives Game Development, wie einen z.B. TexturePacker. Außerdem ist die Community riesig und die Dokumentation umfangreich und ausgiebig – deshalb kein Wunder, dass […]
Von Christian Jandl am 04.12.2014
Jeder der versucht eine App zu entwickeln, die auf Daten eines Servers zugreift, kennt die Problematik: Wie binde ich das Backend ein, welche Technologien verwende ich zur Bereitstellung und woher nehme ich das Geld um mir die ganze Infrastruktur zu leisten ?
Von Christian Gradl am 19.11.2014
Im letzen halben Jahr habe ich meine App MetroOSC sowohl als Windows Phone App als auch als Windows 8 App veröffentlicht. Dabei handelt es sich um einen Midi und OSC Controller mit dem man seine Musiksoftware via Tablet oder Smartphone steuern kann. In diesem Artikel fasse ich meine Erfahrungen zusammen und gebe Hinweise auf was […]
Von Francesco Novy am 07.11.2014
Für Herculess ist, wie für so ziemlich jedes Projekt, eine erfolgreiche Analyse der Nutzung essentiell für die laufende Weiterentwicklung des Produktes. Allerdings sind für moderne Apps, seien es Web Apps oder native Apps, sind etablierte Tools wie Google Analytics nicht wirklich hilfreich: Bei einer Single Page App kann ich so lediglich die Zugriffe zählen, die tatsächliche […]
Von Johannes Eder am 12.10.2014
Mit der Entwicklung von Android Studio wurde von Google auf die Build-Automatisierung mittels Gradle gesetzt. Zu diesem Zweck ist das Android-Plugin für Gradle entstanden. Gradle ist in Android Studio vollständig integriert, sodass jedes neue Projekt automatisch mit den entsprechenden Build-Dateien für Gradle versehen wird. Gradle kann jedoch auch unabhängig von Android Studio eingesetzt werden. Mittlerweile gibt es […]