
How To: Docker mit React und Node
Von Lukas Ganster am 19.06.2022
In diesem Artikel wird kurz und knapp gezeigt, wie man einen Docker-Container für eine einfache Applikation, bestehend aus React-Frontend und Node-Backend aufsetzt.
Von Lukas Ganster am 19.06.2022
In diesem Artikel wird kurz und knapp gezeigt, wie man einen Docker-Container für eine einfache Applikation, bestehend aus React-Frontend und Node-Backend aufsetzt.
Von Theresa Neurauter am 19.06.2022
Low-Code ist ein Software-Entwicklungsansatz, der es erlaubt, Anwendungen schneller zu entwickeln. Um diese Herausforderung zu meistern, reduziert dieses System die manuelle Kodierung auf ein Minimum, was viel Zeit spart. Außerdem wird eine Sammlung von Werkzeugen eingeführt, die mittels einer grafischen Oberfläche die Entwicklung der Anwendung auf eine visuelle Weise ermöglicht.
Von Ramon Brullo am 19.06.2022
Introduction It is often said, that programming is simply a form of applied mathematics and so it is no surprise that many concepts usually used in the field of mathematics, such as variables, functions or algebra are also found in various programming languages. One area of mathematics which is integral to many programming languages, especially […]
Von Eva Altenburger am 18.06.2022
Docker ist ein Softwareframework, um Container auf Servern und der Cloud zu bauen, laufen zu lassen und zu managen. Docker unterstützt damit die Entwicklung von Applikationen von verschiedenen Programmiersprachen, Frameworks oder Architekturen. Die Docker-Software verbindet dabei die Container mit dem Betriebssystem.
Von Eva Altenburger am 18.06.2022
Für das Projekt im zweiten Semester habe ich mich dazu entschlossen, an meiner To-Do-List App weiterzuarbeiten. Im ersten Semester habe ich dafür ein Konzept erstellt, die Logik für To-Do Listen mit Kategorien im Backend mit NestJs implementiert und dafür mittels Ionic ein Frontend entwickelt. Im zweiten Semester habe ich mich auf das Design und Docker konzentriert.
Von Theresa Neurauter am 30.05.2022
Augmented reality is a technology that enriches the real-world environment with virtual objects as well as audio or video. Due to the massive progress in the field of AR this technology gets more and more important for mobile applications.
Von Bettina Bröthaler, Mario Zeller, Armin Novacek, Maximilian Hraschan, Sebastian Sander und Thomas Pohl am 03.03.2022
Sensor Library Innerhalb des 3ten Semesters haben wir, die Masterklasse Mobile, die Aufgabe ein Gruppenprojekt umzusetzten. Zusammen wurde entschieden, dieses mit Flutter umzusetzen. Eine Flutter Library, welche verschiedene Sensoren auslesen kann und roh oder interpretiert zurückgibt. https://github.com/hraschan/flutter_sensor_library Außerdem haben wir uns hier entschieden, dass es eine “Beispiel App” dafür geben soll, die die Anwendung der […]
Von Ramon Brullo am 27.02.2022
Abstract Since their invention in the 50s and today code compilers have undergone a long history of development. This paper will give a brief summary on how compilers work and an overview of the current state of research. From there topics of interest and future research directions will be shown. Introduction Computers naturally can only […]