Webdevelopment

Live Stats

Print To Mobile: QR Live Stats

Von am 26.10.2015

In dem Initialprojekt für Mobile Anwendungen, welches sich mit dem Thema „print-to-mobile“ beschäftigt, habe ich das Projekt QR Live Stats umgesetzt. Idee Ziel von QR Live Stats war es, mit Hilfe von QR-Codes auf Visitenkarten, möglichst viele Personen auf die für dieses Projekt erstellte Website zu leiten.

Studipuls, share live moments

Studipuls

Von und am 26.10.2015

Für die Initialaufgabe der Masterklasse „Mobiles Internet“ 2015, sollten wir eine mobile Applikation unter dem Motto „Print – To – Mobile – Social“ konzipieren und umsetzen. Interessenten sollten mithilfe des Printmediums zur App gelangen und zwar auf einer intuitiveren Weise als nur die URL der App im Browser einzugeben. Zusätzlich sollten wir auf die Benutzerfreundlichkeit (Usability) der App achten. Studipuls ist ein location-based, real-time […]

less

{ Less – erste Erfahrungen }

Von am 21.09.2015

Als WebentwicklerIn kommt man schnell in den Genuss eines CSS-Pre-Prozessor, so auch ich in meinem Job als Frontend Developerin, bei dem wir LESS als CSS-Pre-Prozessor verwenden. In diesem Beitrag werden die ersten Grundzüge erklärt und nützliche Dos and Don’ts genannt, die man beim Entwickeln mit LESS oder anderen CSS-Pre-Prozessoren bedenken sollte.

Bitbucket-Logo

Bitbucket Synchronisierung

Von am 14.09.2015

Worum geht es bei der Bitbucket Synchronisierung? Ich wollte eine Möglichkeit finden, ein Git-Repository auf Bitbucket.org direkt mit unserem Webserver zu synchronisieren. Es sollte also beim „git push“ (dem Veröffentlichen der lokal durchgeführten Änderungen im Projekt im Bitbucket.org Konto) ebenfalls die Webseite aktualisiert werden.

social_media

Benefits von Social Media Snippets

Von am 25.05.2015

Wer entscheidet über das gewählte Bild eines Facebook Shares? Woher kommt die Headline des geteilten Posts? Und woher der Kurztext? Wieso wird mein Logo auf Twitter den eigentlich abgeschnitten? All diese Fragen müssen sich Webseiten Betreiber im Zeitalter des Social Sharings und des stetigem Wachsen dieser Plattformen stellen. Im folgenden Beitrag werde ich versuchen ein […]