
Meteor – Teil 3
Von Bernhard Zeller am 29.04.2015
In unsere Blog habe ich bereits zwei Artikel zum Thema Meteor veröffentlicht Dieser Artikel geht auf User Accounts und Templates (Verarbeitung von Formulardaten, Context, Helpers) ein.
Von Bernhard Zeller am 29.04.2015
In unsere Blog habe ich bereits zwei Artikel zum Thema Meteor veröffentlicht Dieser Artikel geht auf User Accounts und Templates (Verarbeitung von Formulardaten, Context, Helpers) ein.
Von Bernhard Zeller am 23.04.2015
Im Artikel „Meteor – Open Source Plattform für Web-Apps und Mobile-Apps“ gab es bereits einen Überblick und Einstieg zu Meteor. Ich habe mich im Wintersemester 2014 noch weiter mit Meteor beschäftigt und werde in diesem Artikel darauf eingehen.
Von Theres-Sophie Scheucher am 03.04.2015
Im Gegensatz zu pixelbasierten Bildern sind SVGs verlustfrei skalierbar. Ein weiterer Vorteil ist, dass beim Öffnen der Grafik im Texteditor die jeweiligen Formen in der Grafik sichtbar sind und daher schnell und direkt verändert werden können. Nicht nur mit Adobe Illustrator können SVGs exportiert werden, es gibt noch einige andere Tools mit jenen das ebenfalls […]
Von Bibiana Bayer am 21.01.2015
Menschen sind besessen vom Internet. Wir verbringen mehr und mehr Zeit online. Jeder kleine Moment wird vor einem Bildschirm verbracht. Sei es das Abrufen von E-Mails während man im Bett liegt, News lesen auf Twitter im Zug, Surfen auf Facebook während dem Unterricht oder Kurznachrichten schreiben während man auf der Toilette sitzt. Ständig werden wir […]
Von Carina Skladal am 21.01.2015
In letzter Zeit sind mir immer wieder Analyse-Tools für Stylesheets untergekommen, die ich mir ein Mal genauer angesehen habe.
Von Ana Gvodzen am 14.01.2015
Durch den Einsatz der Technologien wie HTML5 und CSS3 ist es möglich, anspruchsvolle, interessante und bemerkenswerte Effekte im Browser zu erstellen. Besonders der Einsatz von Parallax Scrolling hat sich als großer Trend bei Websites entwickelt. Unter Parallax Scrolling versteht man den Effekt, bei dem der Vordergrund und der Hintergrund einer Webseite sich unterschiedlich schnell bewegen. […]
Von Marcus Honkisz am 07.01.2015
Muss man ein E-Mail Template umsetzen ist aufgrund einger Clients oftmals eine Reise in die Vergangenheit notwendig. Von modernen Webtechnologien ist man hier teilweise Meilensteine entfernt. Als Beispiel muss man hier unteranderem Microsoft Outlook nennen, Microsoft hat ab der Outlook Version 2007 die Rendering Engine vom Internet Explorer durch die von Microsoft Word 2007 ersetzt […]
Von Desiree Zottl am 04.01.2015
Wer beim Entwickeln seiner nächsten App auf Web Technologien setzt, um diese dann mittels Cordova oder Intel SDK in hybrid Apps für verschiedene Plattformen zu verwandeln, sollte sich das Front-End SDK Ionic ansehen. Das open source Projekt ist eine Kombination aus CSS Framework und JavaScript UI Library. Es beinhaltet mobile UI Komponenten, um ein natives Look-and-Feel mit […]