Webdevelopment

bootstrapVSfoundation

Bootstrap vs. Foundation

Von am 31.12.2014

Da man als Frontend-Entwickler nicht immer das Rad komplett neu erfinden will, gibt es Frameworks, die bereits alles für eine fertige Website an Board haben. Mit vorgefertigten CSS-Klassen, Javascript-Funktionen, Mark-up-Logik und mehr bieten diese Grundlagen für wiederkehrende Praxisfälle. Die zwei wohl bekanntesten Frameworks sind Bootstrap von Twitter und Foundation von Zurb. Beide Frameworks sind kostenlos […]

jeet,gs

Flexible Gridsysteme mit jeet.gs

Von am 30.11.2014

Viele Frameworks wie Bootstrap oder Foundation bieten 12- oder 16-spaltige Raster an. Oft will man aber nicht an dieses starre 12-spaltige Grid gebunden sein, da man um den Content perfekt anzeigen zu können nicht zwei nebeneinander liegende 6er-Spalten, sondern vielleicht besser 5 ½ Spalten benötigen würde.

SASS Performance

SASS Performance

Von am 24.11.2014

Bis vor einer Woche hätte ich nie geglaubt, dass man mit CSS die Performance einer Website so in die Knie zwingen kann, dass sie unbenutzbar wird. Doch das geht leider sogar sehr gut. Die Ursache war eine Kombination aus zwei SASS Features. Dies Ursache und wie man so etwas vermeiden kann wird in diesem Blog-Beitrag […]

Mixpanel Screenshot 1

Mixpanel: Analytics für (mobile) Applikationen

Von am 07.11.2014

Für Herculess ist, wie für so ziemlich jedes Projekt, eine erfolgreiche Analyse der Nutzung essentiell für die laufende Weiterentwicklung des Produktes. Allerdings sind für moderne Apps, seien es Web Apps oder native Apps, sind etablierte Tools wie Google Analytics nicht wirklich hilfreich: Bei einer Single Page App kann ich so lediglich die Zugriffe zählen, die tatsächliche […]

angularJS

Buchrezension AngularJS – Eine praktische Einführung in das JavaScript-Framework

Von am 30.10.2014

  Wenn jemand dazu berechtigt ist, ein Buch in deutscher Sprache über das Javascript Framework „AngularJS“ zu veröffentlichen, dann mit Sicherheit die zwei Autoren Philip Tarasiewicz und Robin Böhm. Beide beschäftigen sich bereits seit Jahren intensiv mit AngularJs und clientseitigen Webanwendungen in Javascript. Weiters betreuen sie gemeinsam die Plattform AngularJS.de. Diese gilt als meistbesuchte deutschsprachige […]