Webdevelopment

AngularJS Logo

AngularJS – Meine ersten Eindrücke

Von am 16.11.2013

JavaScript MVC Frameworks sind derzeit ein großes Thema, denn wir nutzten JavaScript um Daten vom Server hin und her zu schicken und implementieren immer mehr und mehr Logik welche im Browser ausgeführt wird.  Dies resultiert unter anderem auch aus der Entwicklung im Backend, wo immer öfters nur Daten in Form von JSON geliefert werden, anstatt […]

540941_329603293820386_493886045_n

Mobile-o-Poly Refactoring

Von , , und am 15.11.2013

Voriges Jahr wurde in Mobile Anwendungen mit der gesamten Gruppe Mobile-o-Poly entwickelt. Mobile-o-Poly ist eine Location basierte Variante des beliebten Spieleklassikers Monopoly für mobile Endgeräte. Im Bachelor wurde das Game von der Idee übers Konzept bis hin zu einem ersten Prototyp entwickelt. Im Rahmen unseres Masterstudiums soll jetzt kräftig weiter gearbeitet werden, um die App […]

nodejs-1024x768

Business Applications mit Node.js und Express

Von am 06.11.2013

Hat man in Node.js eine größere Web Applikation in Planung, wird man sich früher oder später um die Applikationsarchitektur kümmern müssen. Für Node gibt es hierfür das Express Framework, welches dem Entwickler beispielsweise den Umgang mit Requests/Responses oder dem Routing erleichtert, jedoch ist die Standardarchitektur einer Express App in manchen Fällen etwas zu schlank. Dieser […]

Fertiges Piechart

Wie man mit CSS3 Piecharts erstellt

Von am 01.11.2013

Es gibt verschiedenste Möglichkeiten, um auf Webseiten Piecharts (oder auch Tortendiagramme) zu erstellen. Für ein FH-Projekt habe ich mir angesehen, wie man ganz ohne Plugins und nur mit CSS3 schöne Piecharts erstellen kann. Da der Vorgang teilweise nicht ganz unkompliziert ist, werde ich diesen hier kurz erläutern. Für dieses Beispiel haben wir drei Werte, die […]

Ghost-Logo-Dark-760x410

Ghost – Open Source Blogging leicht gemacht

Von am 18.10.2013

Diesen Montag startete das von vielen sehnlichst erwartete Ghost auf http://ghost.org/. Doch was genau ist Ghost und warum ist es nicht für jeden geeignet? Ghost ist eine mobile-freundliche Open Source Blogging Platform und spezialisiert sich laut Homepage einzig auf „Publishing“. Es ist auf Grund des offenen Quellcodes von jedem sehr einfach anzupassen und zu erweitern, sei […]

Bildschirmfoto 2013-10-19 um 15.09.32

Flexbox

Von am 11.10.2013

Das Arbeiten mit floatenden Containern kann schwierig sein. Oft muss dann der Clearfix-Hack angewendet werden. Auch absolutes Positionieren ist mit dem bisherigen Box Modell nicht gerade trivial. Für komplexere Lösungen wie “Equal Height Columns” oder “Vertical Alignment” gibts es zwar JavaScript Lösungen, doch wäre es nicht schön, wenn das auch mit CSS machbar wäre?

ws_js_oo

Objektorientiertes JavaScript

Von am 05.10.2013

Objektorientierung ist in moderner Software-Entwicklung so gut wie nicht mehr wegzudenken. In einer Sprache wie JavaScript, die nur wenig mit den etablierten Gegenstücken wie Java oder C# gemein hat, hat man als Entwickler seine Mühen, klassische Konzepte wie Klassen in JavaScript zu verwenden. Hier steht man vor der Wahl, zu akzeptieren, dass JavaScript ganz anderen […]

Funkturm

Offline (mobile) Webdevelopment

Von und am 02.07.2013

Betrachtet man reale Nutzungsszenarien von Smartphones, so wird deutlich, dass ein mobiles Gerät nicht nur situativ sondern auch geografisch immer und überall genutzt wird. Vor allem abseits urbaner Ballungsräume, innerhalb von Gebäuden und im Ausland kann der Entwickler nicht von einer (stabilen) Netzwerkverbindung ausgehen. Dieses Problem begründet den Wunsch nach Anwendungen, die auch ohne permanente […]