Webdevelopment

pexels-format-1029757

Möglichkeiten zur Optimierung von Bildern im Web im Hinblick auf Performance

Von am 17.02.2021

Zusammenfassung Einen beliebten Bereich zur Performance-Optimierung moderner Websites und Web-Apps stellen Bilder dar. In diesem Artikel sollen Strategien zur Verringerung der Ladezeit von Bildern in HTML5-Dokumenten erläutert werden. Dies umfasst konkret den Einsatz effizienter Bild-Dateiformate und das Zurverfügungstellen mehrerer alternativer Versionen desselben Bilds, sodass der Client aus dem Markup die für ihn passende Auswahl treffen […]

hybrid

Cross-Platform Developement im Vergleich

Von am 18.01.2021

… Um diesem Problem aus dem Weg zu gehen, wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche Möglichkeiten geschaffen, Anwendungen plattformübergreifend lauffähig zu machen, ohne den Quelltext maßgeblich adaptieren zu müssen. Hier gibt es einige Faktoren, die in Hinblick auf Benutzerfreundlichkeit, Stabilität und Kosten berücksichtigt werden müssen. Der folgende Artikel wird versuchen, einige dieser Möglichkeiten zu erläutern und deren Vor- und Nachteile gegenüber einander, sowie gegenüber der nativen Entwicklung zu beleuchten.

Masterklasse Mobile - ToDo

Masterklasse Mobile – ToDo

Von am 03.10.2020

Initalprojekt Masterklasse http://flock-1560.students.fhstp.ac.at Im Studium ist Chaos inkludiert. Wann muss wo etwas abgeben werden, welche Vorbereitung muss für eine Lehrveranstaltung getroffen werden? Die Informationen hierfür sind überall verteilt. Für mein Initalprojekt der Masterklasse habe ich für unsere Spezialisierung eine ToDo Webseite erstellt. Hier können Lehrveranstaltungen und Tasks generalisiert angelegt werden und werden automatisch an alle […]

WhatsApp-Image-2020-09-30-at-11.26.33

Corona Registrierung im MQ

Von am 01.10.2020

Im Rahmen des Initialprojektes für die Mobile Masterklasse mussten verschiedenste Interpretationen für die sinngemäße Verwendung von QR-Codes erarbeitet werden. Seit 28. September 2020 ist es für Gastronomen in Wien verpflichtend Kundendaten bei Besuch im Lokal zu erfassen und mindestens 4 Wochen zu speichern. Um hierbei die Verwendung von Listen in Papierform und somit sowohl eine […]

titel-fitness-vlog

QR Code Fitness Trainingspläne

Von am 21.02.2019

Die Idee für dieses Initialprojektes entstand in der Masterklasse Mobile für das Motto „print to mobile“. Das Ziel war für ein Fitnessstudio Trainingspläne mittels QR Code aufs Handy zu bekommen. Dabei wollte man nach Art des Trainings und Schwierigkeitsgrad eine übersichtliche Darstellung auf einem Plakat erstellen. Das Mitglied des Fitnessstudios sollte sich selbstständig an diesem […]

Docker Compose: Ein Quick Start Guide

Docker Compose: Ein Quick Start Guide

Von am 19.02.2019

Mit dieser Anleitung möchte ich euch zeigen, wie ihr mit nur wenigen Arbeitsschritten zu einer praktischen virtuellen Entwicklungsumgebung auf eurem eigenen lokalen Gerät kommt, ohne dabei auch nur ein einziges Docker-File zu schreiben. Bevor wir starten möchte ich darauf hinweisen, dass ich im Folgenden nicht genauer auf die Thematiken Virtualisierung und Docker eingehen werde. Falls […]

loup

LOUP

Von am 19.02.2019

LOUP – Plattform für Lerngruppen Idee Unter dem Motto “print to Mobile” entstand im Rahmen der Masterklasse Mobile die Anwendung Loup. Um Studenten an Hochschulen in der Prüfungszeit die Möglichkeit zu bieten einfach mit ihrem Mobiltelefon nach Gleichgesinnten zu suchen. Dies geschieht mittels Plakaten die in Räumlichkeiten der FH wie Vorlesungssälen oder der Bibliothek aufgehängt […]