Forschung

CC/Alexas_Fotos

Das Smartphone – Schweizer Taschenmesser für Journalisten

Von am 13.06.2016

Das Smartphone hat für Journalisten ein Schweizer Taschenmesser für Recherche und Berichterstattung gebracht. Die Geräte passen in die meisten Hosentaschen und haben kombinieren einen riesigen Funktionsumfang, der vor Jahren noch von vielen einzelnen technischen Devices übernommen wurde. Was können Journalisten mit ihren Mobiltelefonen also alles anstellen? Mobile Recherche  Zuerst einmal erlaubt ein Smartphone mobile Recherche […]

CC/Boke9a

Jailbreak und Root im Jahr 2016

Von am 13.06.2016

Um das volle Potential von iOS- oder Android-Smartphones zu entfalten, jailbreaken beziehungsweise rooten nach wie vor viele Nutzer ihr Gerät. Damit sind tiefgreifende Änderungen möglich, die vom Hersteller eigentlich nicht vorgesehen sind. Mit jedem neuen Android- und iOS-Systemupdate kommen immer mehr Funktionen hinzu, ist es also noch zeitgemäß sein Smartphone zu entsperren? Unterschied zwischen iOS […]

Best Places in Vienna

Best Places in Vienna

Von am 20.10.2015

Konzept und Idee Als Initialprojekt für das Fach Mobile Anwendungen ist es mir mehr um die Methode als um das Projekt gegangen und deswegen haben hab ich die Applikation mit Meteor umgesetzt. Trotzdem Die Applikation war eine kleine Geo-Location Applikation, die den nähersten Standort anzeigt und Informationen über diesen Standort anzeigt. In diesem Fall soll […]

Funkturm

Offline (mobile) Webdevelopment

Von und am 02.07.2013

Betrachtet man reale Nutzungsszenarien von Smartphones, so wird deutlich, dass ein mobiles Gerät nicht nur situativ sondern auch geografisch immer und überall genutzt wird. Vor allem abseits urbaner Ballungsräume, innerhalb von Gebäuden und im Ausland kann der Entwickler nicht von einer (stabilen) Netzwerkverbindung ausgehen. Dieses Problem begründet den Wunsch nach Anwendungen, die auch ohne permanente […]

Mobilot: Architektur und technische Optionen bei der  Entwicklung eines mobilen Informationssystems

Mobilot: Architektur und technische Optionen bei der Entwicklung eines mobilen Informationssystems

Von am 10.10.2012

Bei Mobilot handelt es sich um ein Framework zur Erstellung von intuitiven mobilen Informationssystemen. Anhand von Code, Zeit, Position und auf Grund von selbst definierten Regeln kann erkannt werden, welche Informationen für den Benutzer in der aktuellen Situation relevant sind. Die angezeigten Inhalte können dabei aus Texten, Bildern, Videos oder Karten bestehen. Auch die Darstellung […]

ICOMS Logo

ICOMS Besucherverwaltung

Von , und am 20.07.2012

Die ICOMS Besucherverwaltung ist ein Teil der ICOMS Kongresslösung, welche im Auftrag der Firma Steiner Mediensysteme entwickelt wird. Im Rahmen des Projekts wird eine iPad-Applikation, die von Angestellten eines Kongresses, der die ICOMS Congress Lösung einsetzt für verschiedene Aufgaben wie Einlasskontrolle, Tischreservierung, Auskunft zu Sessions, Räumen, usw. genutzt werden kann.