Tests

CC/Boke9a

Jailbreak und Root im Jahr 2016

Von am 13.06.2016

Um das volle Potential von iOS- oder Android-Smartphones zu entfalten, jailbreaken beziehungsweise rooten nach wie vor viele Nutzer ihr Gerät. Damit sind tiefgreifende Änderungen möglich, die vom Hersteller eigentlich nicht vorgesehen sind. Mit jedem neuen Android- und iOS-Systemupdate kommen immer mehr Funktionen hinzu, ist es also noch zeitgemäß sein Smartphone zu entsperren? Unterschied zwischen iOS […]

wear_h1

Android Wear 2.0

Von am 04.06.2016

Auf der Entwicklerkonferenz von Google wurde die neue Version von Android Wear vorgestellt. Das Update für Smartwatches bringt einige Änderungen mit sich. Die neue Version macht die Watch intuitiver und unabhängiger. Eigenständige Uhr Android Wear 2.0 bietet die Möglichkeit Apps auf der Uhr ohne Verbindung mit einem Smartphone verwenden zu können. Sämtliche Android Wear-Apps müssen […]

nexusae0_Focal-logo

CyanogenMod – ein CustomROM für Android

Von am 25.05.2016

Die meisten auf Android basierenden Smartphones haben den Vorteil, dass das Betriebssystem welches ab Werk auf den Smartphones installiert ist, durch die Firmware von Drittanbietern – den sogenannten Custom ROMS – ausgetauscht werden kann. Diese Betriebssystem-Varianten basieren meist auf Android, sind aber in ihrer Funktionalität abgewandelt. Dies ist auch bei CyanogenMod der Fall. Cyanogen ist […]

display_at_work

Reparatur von Smartphone- Tablet-Displays

Von am 25.01.2016

Als Medientechniker mit Vertiefung „Mobiles Internet“ wird einem zwangsläufig garantiert aus dem Bekanntenkreis irgendwann mal die Frage gestellt, was man mit dem Smartphone/Tablet machen soll, das runtergefallen ist und nun das Display oder der Digitizer (Touchscreen) kaputt ist. Im schlimmsten Fall betrifft einem das sogar selber. Ich versuche in diesem Artikel meine bisherigen Erfahrungen im […]

cross3

Cross Plattform Development

Von am 23.12.2015

Das Entwickeln von Applikationen für verschiedene Geräte, wie iPhone, Android und Windows Phone ist sehr aufwendig, da für die unterschiedlichen Plattformen die Kenntnis verschiedener Programmiersprachen benötigt wird. Eine Lösung für dieses Problem liefern Cross-Plattform Tools, die durch normales HTML und JavaScript native Apps für verschiedene Plattformen generieren.

sketch-vs-photoshop

Sketch vs. Photoshop

Von am 02.12.2015

Es kann wohl nicht abgestritten werden, dass Adobe Photoshop immer noch das am häufigsten verwendete Tool für die Erstellung von Prototypen und Mockups für Mobile als auch Web ist. Photoshop war in erster Linie als Bildbearbeitungsprogramm für Fotografen gedacht. Zwar bietet es durchaus Funktionen, welche für das Interface Design von Vorteil sind, jedoch sind dies […]

logo

Android 6.0 Marshmallow

Von am 06.11.2015

Android 6.0 Marshmallow wurde am 5. Oktober 2015 veröffentlicht. Dieses Betriebssystem-Update soll zahlreiche Fehler und Bugs von Android 5.0 Lollipop beheben. Außerdem bietet Marshmallow den Nutzern allerhand neue Features und Funktionen. Im Gegensatz zu den alten Versionen soll es ab jetzt viel weniger vorinstallierte Apps geben und es besteht auch die Möglichkeit zahlreiche dieser Apps […]