Tests

Litmus

Litmus – Test and track your emails

Von am 07.01.2015

Muss man ein E-Mail Template umsetzen ist aufgrund einger Clients oftmals eine Reise in die Vergangenheit notwendig. Von modernen Webtechnologien ist man hier teilweise Meilensteine entfernt. Als Beispiel muss man hier unteranderem Microsoft Outlook nennen, Microsoft hat ab der Outlook Version 2007 die Rendering Engine vom Internet Explorer durch die von Microsoft Word 2007 ersetzt […]

Tasks-Icon

Todo-Apps im Test

Von am 02.01.2015

Todo-Apps im Test: Astrid, Todoist oder Remember the milk – Welche überzeugt? mfg-Magazin 01/2015 Wer kennt das als Student nicht: Die nächste Abgabe einer Arbeit steht an, für die Prüfung nächste Woche muss noch gelernt werden, die Wohnung könnte auch mal wieder geputzt werden und wer geht eigentlich einkaufen? Also schrieb man sich früher ganz […]

fitbit-jawbone

Fitibit Flex vs. Jawbone UP: die Datenarmbänder im Test

Von am 31.10.2014

Nachdem ich ja einen Job/Studium habe in dem ich viel sitze, gehe ich zum Ausgleich öfters laufen. Natürlich sollte auch beim Sport der digitale Anteil nicht fehlen und ich habe mich im Sommer dazu entschlossen einmal Fitnessarmbänder auszuprobieren. Der Hintergedanke war: Wenn es schon die Möglichkeit gibt Informationen über meinen Körper zu sammeln, warum dann […]

angularJS

Buchrezension AngularJS – Eine praktische Einführung in das JavaScript-Framework

Von am 30.10.2014

  Wenn jemand dazu berechtigt ist, ein Buch in deutscher Sprache über das Javascript Framework „AngularJS“ zu veröffentlichen, dann mit Sicherheit die zwei Autoren Philip Tarasiewicz und Robin Böhm. Beide beschäftigen sich bereits seit Jahren intensiv mit AngularJs und clientseitigen Webanwendungen in Javascript. Weiters betreuen sie gemeinsam die Plattform AngularJS.de. Diese gilt als meistbesuchte deutschsprachige […]

Gatherer - LOGIN

Gatherer: der erst Test

Von , , , und am 13.10.2014

Seit dem letzten Semester ist viel Zeit vergangen. Aus Sommer wurde Herbst und aus Kiwano wurde Gatherer. Gatherer soll ein Name sein, der auch zum Produkt passt. “gatherer” kommt aus dem Englischen und bedeutet Sammler und “to gather” bedeutet sammeln. Genau das, soll Gatherer auch tun. Menschen auf einfache und effektive Art zusammen bringen. Aufgrund […]

herculess-usertesting

Usertesting einer Webapp

Von , , und am 05.06.2014

Während der Entwicklung von Herculess führen wir laufend kleinere Usabilitytests durch um herauszufinden ob die Abläufe und die User Interface Elemente verstanden werden. Dabei ist uns wichtig, dass die getesteten Personen nicht immer dieselben sind, sondern sie die Webapp zum ersten Mal benutzen. Dabei geben wir den Testern eine kurze Beschreibung des Projekts und starten dann […]

708348643409803846

Navigate by Barcode

Von am 04.05.2014

An dieser Stelle will ich auf einen Artikel aufmerksam machen, welcher sich mit der Navigation in Gebäuden mit Hilfe von Barcodes befasst. Interessantes Konzept und lesenswert. Artikel: http://gizmodo.com/navigate-by-barcode-and-never-get-lost-again-1571514179 Publikation: http://dl.acm.org/citation.cfm?id=2556288.2556994 Robinson, Simon, Jennifer S. Pearson, and Matt Jones, ‘A Billion Signposts: Repurposing Barcodes for Indoor Navigation’, in Proceedings of the SIGCHI Conference on Human Factors […]