Tests

Nokia Lumia 800 und Nokia N9

Vom N8 zum Lumia – ein problemloser Wechsel?

Von am 05.04.2012

Ein Beitrag von Christian Blumenstein Die Geschichte eines überzeugten Nokia-Fans und worauf ein technischer Laie bei Smartphones Wert legt Als Gatte einer Medientechnik studierenden Frau hat man es nicht wirklich leicht, in einer Zeit, in der Geräte mit angebissenem Obst auf dem Gehäuse groß in Mode sind, sich für so “hinterwälderische” Telefone von Nokia zu […]

Drucken am Handy: Apple Airprint und HP ePrint im Vergleich

Drucken am Handy: Apple Airprint und HP ePrint im Vergleich (Teil 1)

Von am 16.12.2011

Smartphones und Tablets werden immer mehr als Alternative zu Notebooks angesehen. Gedruckte Dokumente können sie aber nicht immer ersetzen. Mit zunehmender Mächtigkeit der Geräte und Apps wird es damit immer wichtiger, direkt vom Handy oder Tablet drucken zu können. Apple verspricht mit AirPrint ab iOS 4.2 das problemlose Drucken ohne jeglichen Konfigurationsschritten auf kompatiblen Druckern. […]

Multitimer

Multitimer – Tool zur quantitativen Eventanalyse in Videomaterial

Von am 14.06.2011

Usabilitytests haben sich zu einem wichtigen Messinstrument der Qualitätsbeurteilung von Softwareprodukten entwickelt. Während in der qualitativen Forschung eine Hinterfragung der Handlungsweisen von Probanden beim Testen der Software im Blickpunkt des Interesses liegt, steht bei der quantitativen Forschung zunächst die Erfassung und Auswertung meist größerer Testdaten an. Der Gesamtaufwand in quantitativen Forschungsprojekten ist oft sehr stark […]

buch-programming-the-mobile-web

Buch: Programming the Mobile Web

Von am 17.01.2011

Es ist selten, dass ich ein Buch uneingeschränkt empfehlen kann. Im allgemeinen handelt es sich dann um echte oder vermutlich zukünftige Klassiker wie Werke von Martin Fowler (zum Thema Design Pattern) oder Jakob Nielsen (zum Thema Usability) – jedenfalls aber um Bücher, die sich NICHT so sehr auf eine konkrete und aktuelle Technologie stützen, sodass […]