Design

How to design for Apple Watch

How to design for Apple Watch

Von am 09.05.2016

Im Hinblick auf unsere Extreme-Programming Week Anfang Juni, in der wir eine App für verschiedene mobile Devices, unter anderem Smart Watches entwickeln, habe ich beschlossen in diesem Blogartikel die Design Principles der Apple Watch näher unter die Lupe zu nehmen. Apple stellt hier die Apple Watch Human Interface Guidelines für Designer zur Verfügung, welche die […]

Projekt MFG

Blog Re-Design

Von und am 25.04.2016

Wie vielleicht unschwer zu erkennen ist, hat der Blog der mobilen Forschungsgruppe ein neues Aussehen erhalten. Neben dem Re-Design haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Blog mobil zu optimieren, um ihn (im Vergleich zur Vorgängerversion) auf jedem beliebigen Gerät einwandfrei nutzen zu können. Wie wir das ganze angestellt haben, werden wir in diesem […]

Screen Shot 2016-01-27 at 16.44.46

Moderne Mobile Voting Systeme

Von am 27.01.2016

Mobile Voting-Systeme werden in vielen Anwendungsfällen genutzt, bei denen eine schnelle und einfache Abstimmung erwünscht ist. Bei vergangen Veranstaltungen der FH St. Pölten wurde ein System eingesetzt, das ein Onlineservice verwendet um über eine Mehrwertnummer SMS zu empfangen, die für manche User Kosten verursachte. Weiters war beim alten System die Auswertung des Votings nur in Echtzeit […]

sketch-vs-photoshop

Sketch vs. Photoshop

Von am 02.12.2015

Es kann wohl nicht abgestritten werden, dass Adobe Photoshop immer noch das am häufigsten verwendete Tool für die Erstellung von Prototypen und Mockups für Mobile als auch Web ist. Photoshop war in erster Linie als Bildbearbeitungsprogramm für Fotografen gedacht. Zwar bietet es durchaus Funktionen, welche für das Interface Design von Vorteil sind, jedoch sind dies […]

icon-font

6 Kostenlose Tools für die Erstellung eigener Icon Schrift

Von am 23.11.2015

Obwohl es viele Icon Schriftarten, wie zum Beispiel Font Awesome oder Iconic, gibt, die du ohne weiteres verwenden kannst, kann es mal dazu kommen, dass du deine eigene Icon Schrift erzeugen möchtest. Zum Beispiel wenn du selbst designte Icons einsetzen oder verschiedene Icons von unterschiedlichen Schriftsätzen kombinieren möchtest. In diesem Beitrag werden sechs kostenlose Icon […]

SVG Logo

Scalable Vector Graphics

Von am 11.11.2015

In letzter Zeit wird man als Entwickler und Designer immer mehr mit dem Thema SVGs, auch „scalable vector graphics“, konfrontiert. Doch warum ist das eigentlich so und was sind eigentlich SVGs. In diesem Blogpost möchte ich auf die Vor- und Nachteile von SVGs eingehen und in kleinen Beispielen zeigen, wofür man SVGs sinnvollerweise verwenden kann.

mobile typografie

Typografie für mobile Geräte

Von am 11.11.2015

Bei der Gestaltung für mobile Devices nimmt die Typografie eine wichtige Rolle ein. Zum einen hat man es als Designer auf mobilen Endgeräten mit vielen unterschiedlichen Bildschirmgrößen zu tun, die in der Regel verhältnismäßig klein ausfallen. Längere Ladezeiten und schwierige Lichtverhältnisse bei der Nutzung von Smartphones stellen zusätzliche Herausforderungen dar. Die Schrift einer App oder […]