
better eCampus
Von Ramon Brullo am 20.06.2022
I attempt to create a browser extension to make a better eCampus.
Von Ramon Brullo am 20.06.2022
I attempt to create a browser extension to make a better eCampus.
Von Theresa Neurauter am 30.05.2022
Augmented reality is a technology that enriches the real-world environment with virtual objects as well as audio or video. Due to the massive progress in the field of AR this technology gets more and more important for mobile applications.
Von Eva Altenburger am 23.02.2022
Gemeinsam mit Android 12 wurde letztes Jahr die nächste Instanz von Material Design vorgestellt: Material Design 3 (M3) oder auch Material You. Google hat die erste Version von Material Design 2014 vorgestellt. Mit diesen Guidelines und Komponenten haben sie versucht, Design zu vereinfachen und einheitlicher zu gestalten.
Von Mario Zeller am 20.02.2022
Dieser Artikel stellt den Entwicklungsprozess der Applikation Face it dar, die für die Testungen im Rahmen meiner Masterarbeit erstellt wurde. Die Applikation soll dazu dienen, die Nutzer*innen dazu zu motivieren, umweltfreundlicher Verkehrsmittel zu nutzen und sich nachhaltiger fortzubewegen. Verwendete Technologien Das Design wurde zunächst in Figma für die benötigten Screens erstellt und mit einigen Kollegen […]
Von Theresa Neurauter am 24.11.2021
Die besten Webfonts Allgemeines zu Typografie Früher bzw. Ursprünglich bezeichnete Typografie das Handwerk des Druckens von Texten mit beweglichen Lettern, den sogenannten Typen. Heutzutage umfasst die Bezeichnung viel mehr. Unter Typografie versteht man die Gestaltung von Schriften und deren Anwendung im weitesten Sinne – auch der digitalen Schrift, wie sie auf Websites oder in Computerprogrammen […]
Von Theresa Neurauter am 24.11.2021
Inhaltsverzeichnis Einleitung Rechtlicher Hintergrund Mobile Barrierefreiheit Wichtige Kriterien für eine barrierefreie App-Entwicklung Screenreader tauglich Tastaturbedienbarkeit Zoomfähigkeit Farbe und Kontrast Literaturverzeichnis Einleitung Zu kleine Bedienelemente, falsche Farben, Captchas, deren Bilder man nicht erkennen kann, oder schlechter Kontrast können Menschen mit Behinderung sowohl als älteren Personen die Nutzung einer App erschweren. Deshalb gibt es einige Punkte, die […]
Von Sebastian Sander und Thomas Pohl am 22.09.2021
Im Rahmen des Projekts in der Masterklasse Mobile Developement, haben Sebastian Sander und Thomas Pohl die Applikation „Receibra“ entwickelt bzw. weiterentwickelt. Diese ist eine Buchhaltungs-Web-Applikation und soll Jungunternehmer*innen und Startups dabei unterstützen ihre Buchhaltung – insbesondere das Legen von Rechnungen und die korrekte Durchführung der Steuererklärung – möglichst zeiteffizient und einfach zu gestalten. Wir haben […]
Von Alexander Schuster am 17.02.2021
Zusammenfassung Einen beliebten Bereich zur Performance-Optimierung moderner Websites und Web-Apps stellen Bilder dar. In diesem Artikel sollen Strategien zur Verringerung der Ladezeit von Bildern in HTML5-Dokumenten erläutert werden. Dies umfasst konkret den Einsatz effizienter Bild-Dateiformate und das Zurverfügungstellen mehrerer alternativer Versionen desselben Bilds, sodass der Client aus dem Markup die für ihn passende Auswahl treffen […]