AiPin

Die Zukunft am Revers: AI Pin

Von am 01.03.2024

Der AI Pin, entwickelt vom Humane, ist ein Wearable in Form einer Brosche, die die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, neu definieren könnte. Basierend auf dem Sprachmodell GPT-4 von OpenAI, reagiert der AI Pin auf Sprachbefehle, Gesten und Interaktionen mit einem Laser-Ink-Display. Über einen Bildschirm verfügt der AI Pin dabei nicht. Die Vision hinter dem AI Pin ist es, eine nahtlose, intuitive und persönlichere Art der digitalen Interaktion zu schaffen.

Vorlage-Drucksorten_test3

Murder Menu | Semesterprojekt WS23

Von , und am 29.02.2024

Projektbeschreibung Murder Menu ist eine interaktive Dinner-and-Crime-App, die Nutzer*innen durch einen Krimi-Dinner-Abend führt. Eine Person kauft ein Krimi-Dinner-Modul und lädt andere ein, die ihre Rollenbeschreibungen daraufhin erhalten und sich auf den gemeinsamen Abend vorbereiten können. Über die App oder den Browser treten die Spieler*innen dem Spiel bei. In mehreren Phasen erhalten sie neue Informationen und […]

Titelbild - SOTA MLearning and TAM

SOTA | Mobile Learning an Hochschulen im Kontext des Technology Acceptance Model

Von am 27.02.2024

Abstract – Diese Arbeit untersucht die Akzeptanz von Mobile Learning (M-Learning) an Hochschulen auf Basis des Technology Acceptance Model (TAM). Ziel ist es, einen Überblick über jene Faktoren zu geben, welche die Akzeptanz von Mobile Learning bei Studierenden beeinflussen. Der Fokus liegt dabei auf der Untersuchung der wahrgenommenen Nützlichkeit und der wahrgenommenen Benutzerfreundlichkeit als Hauptdeterminanten […]

DALL·E 2024-02-27 08.56.29 - A refined and balanced title image for an article about Server Driven UI, designed with a 16_9 aspect ratio and featuring a more neutral, pastel palet

SOTA – Server Driven UI für mobile Anwendungen

Von am 27.02.2024

Abstract Diese wissenschaftliche Arbeit beleuchtet das Konzept des Server Driven UI (SDUI) in der Softwareentwicklung, insbesondere im Kontext mobiler Anwendungen. Im Zentrum steht die Verlagerung von UI-Logik von der Client- zur Serverseite, was zu flexibleren und schnelleren Anpassungen des User Interfaces führt, ohne aufwendige App-Releases. SDUI wird nicht als Framework, sondern als Design Pattern betrachtet, […]