seo-g99b3459b2_1920

Search Engine Optimization – Was? Wofür? Wie?

Von am 23.02.2022

Mit Hilfe der Suchmaschinen werden für uns alle Websiten durchsucht und die relevantesten in deinem Ranking ausgegeben. Für einen Website Betreiber ist es somit unerlässlich geworden in den Top-Ergebnissen der Suchmaschine aufzuscheinen, um von den Usern gefunden zu werden. Aber nach welchem Prinzip funktioiert das Ranking? Und was kann ein Website-Betreiber tun, um an den Anfang der Liste zu kommen? 

Material 3 Design Kit

Material Design 3

Von am 23.02.2022

Gemeinsam mit Android 12 wurde letztes Jahr die nächste Instanz von Material Design vorgestellt: Material Design 3 (M3) oder auch Material You. Google hat die erste Version von Material Design 2014 vorgestellt. Mit diesen Guidelines und Komponenten haben sie versucht, Design zu vereinfachen und einheitlicher zu gestalten.

Bildschirmfoto-2022-02-21-um-20.03.22

Atomic Design in Adobe XD

Von am 22.02.2022

In meinem letzten Blog Post Ist Atomic Design noch aktuell? habe ich das Konzept Atomic Design von B. Frost näher beleuchtet. Nach diesem Artikel habe ich meine bisherige Arbeitsweise, im Bezug auf Prototyping, überdacht. Das Resultat ist, dass ich die Ansätze des atomaren Designs bereits unbewusst anwende. Meine Erstellung von High fidelity Wireframes lässt sich […]

aso

ASO – App Store Optimierung

Von am 22.02.2022

Bevor man eine App auf den Markt bringt, sollte man eine gute App-Marketingstrategie entwickeln. Die Optimierung des Titels der App, das Hinzufügen einer Beschreibung der Funktionen, sind zum Beispiel wichtige Dinge, die man sich bereits vor der Veröffentlichung im App Store überlegen sollte. Egal ob Messaging-, Dating-, Gesundheits-, oder Banking App, der Erfolg wird meistens […]

Gravity-Scene-iPhone-12-Mockup

PartyHub – Semesterprojekt WS21

Von am 22.02.2022

Im Wintersemester 2021 haben die 3 Studenten Ramon Brullo, Lukas Ganster und Fabian Gaugusch im Rahmen der Masterklasse Mobile ihr Semesterprojekt PartyHub entwickelt. PartyHub ist der Prototyp einer interaktiven Website, die als Einstiegspunkt für diverse Multiplayer-Spiele fungiert. Das Konzept lehnt sich an verwandte Spiele und Applikationen wie Kahoot, Jackbox oder GarticPhone an und bietet den […]

800px-Nextjs-logo.svg

Erste Schritte mit Next.js

Von am 22.02.2022

Was ist Next.js? Next.js ist ein auf React basierendes Javascript-Framework, welches zur Entwicklung von Single-Page-Applikationen verwendet wird. Next.js wurde im Oktober 2016 erstmals von Guillermo Rauch und dem Entwicklerteam seines Unternehmens, Vercel, als Open-Source-Projekt auf Github veröffentlicht. Das Ziel des Frameworks ist es, die Features und Möglichkeiten, die React bietet, um einige weitere Funktionalitäten auzubauen […]