it201504_titleimage

Die Entwicklung von Skeuomorphismus zu Flat Design anhand iOS App-Logo-Design

Von am 04.01.2021

Foto von Brett Jordan von Pexels 1       Einleitung Das Smartphone erlangt heutzutage stetig mehr Wichtigkeit. Menschen benutzen es für die Bewältigung verschiedenster Aufgaben im Alltag.  2007 erschien das erste iPhone auf dem Markt und seitdem hat sich die Smartphone-Industrie rasant entwickelt. Am ersten Wochenende nach Veröffentlichung, wurde das iPhone knapp 500.000 Mal verkauft und bis 13. Juni 2010 […]

Titelvorschau

Print to Mobile – HikingGuide

Von am 04.01.2021

Wer gerne in beliebten Wanderregionen Urlaub macht, kennt die Situation wo man nach die für sich perfekten Wanderrouten ewig sucht. Man muss selbst die Informationen zusammentragen und sich durch die von den Wanderhotels auf Informationstischen bereitgestellten Informationsblätter oder Reiseführer mühsam durchblättern. Die Beschreibungen sind zwar meist informativ und detailreich, schlussendlich muss man sie aber extra […]

pexels-fabian-wiktor-3471423

Design Trends 2020

Von am 29.11.2020

Design wurde mit der Zeit zu einem immer wichtigeren Element von Apps. Über die Jahre wurde stets mehr Arbeit ins Designen mobiler Applikationen investiert. Ohne einem ansprechenden Layout bzw. App-Stil werden UserInnen die Anwendung nicht regelmäßig nutzen und sie höchstwahrscheinlich nach dem ersten Öffnen wieder deinstallieren. Letztendlich ist Design genauso wichtig, wie die App-Idee an […]

daria-nepriakhina-zoCDWPuiRuA-unsplash

Agiles Arbeiten

Von am 19.11.2020

Photo by Daria Nepriakhina on Unsplash Die Begeisterung hinter Scrum, Kanban und einem agilen Mindset Letzte Woche durfte ich an einem Agile Fundamentals Training teilnehmen, das von Nagarro, meinem Arbeitgeber, online veranstaltet wurde. Ich darf mich nun offiziell ICAgile Certified Professional nennen. Dies möchte ich zum Anlass nehmen, euch meine Überzeugung zur Agilität in diesem […]

beitragsbild_yet_another_covid19_guest_list

Yet Another COVID-19 Guest List

Von am 28.10.2020

Während der COVID-19-Krise bedarf es Tools, welche das Contact-Tracing, also das Nachverfolgen von Kontaktpersonen, vereinfachen. Mancherorts ist das Erfassen von Kontaktdaten sogar verpflichtend, wie etwa in der Wiener Gastronomie. Dabei ist das Konzept, durch das Bereitstellen von QR-Codes, welche auf ein entsprechendes Formular verlinken, einen mit der Zeit immer größer werdenden Stapel an ausgefüllten Papierbögen […]

Initialprojekt Masterklasse Mobile

Initialprojekt Masterklasse Mobile

Von am 07.10.2020

http://it201526.students.fhstp.ac.at/initprojekt/ Im Rahmen meines Masterlehrgangs Mobile, hatte ich die Möglichkeit Erfahrungen im Bereich des QR-Codes zu sammeln. Meine Idee war, eine Phishing Seite zu erstellen, die durch einen „glaubwürdigen“ Flyer aufgerufen wird. Benutzername und Passwort kann man dann mit http://it201526.students.fhstp.ac.at/initprojekt/pw.txt aufrufen.

Präsentation_Florian Mayr_Seite_3

Initialprojekt QR Speisekarte

Von am 07.10.2020

Für das Initialprojekt in der Masterklasse Mobile war die Aufgabenstellung die analoge Welt mittels QR Code mit der digitalen Welt zu verbinden. Dafür habe ich mir folgende App überlegt: die Besucherin und der Besucher eines Restaurants können via QR Code eine digitale Speisekarte auf dem Smartphone öffnen. Folgende Problemstellung tritt meiner Meinung dabei auf:Warum sollte […]