317875

Funktionale UIs mit Om

Von am 05.08.2014

In meinem letzten Beitrag habe ich von Facebooks React berichtet, um die View in Web-Apps einfacher beschreiben zu können. In diesem Artikel berichte ich nicht von etwas völlig anderem und werfe React somit über den Haufen, sondern zeige euch Om, eine Library die auf React aufbaut.

logo_og1

UIs mit Facebooks React

Von am 26.07.2014

Für JavaScript gibt es mittlerweile viele Bibliotheken, um graphische Benutzeroberflächen zu erzeugen. Obwohl diese recht unterschiedlich sein können, haben sie jedoch eines gemeinsam und zwar wie sie mit Änderungen umgehen. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, was Facebook mit ihrem eigener UI-Bibliothek anders macht.

herculess-usertesting

Usertesting einer Webapp

Von , , und am 05.06.2014

Während der Entwicklung von Herculess führen wir laufend kleinere Usabilitytests durch um herauszufinden ob die Abläufe und die User Interface Elemente verstanden werden. Dabei ist uns wichtig, dass die getesteten Personen nicht immer dieselben sind, sondern sie die Webapp zum ersten Mal benutzen. Dabei geben wir den Testern eine kurze Beschreibung des Projekts und starten dann […]

gulp

gulp.js – The streaming build system

Von am 29.05.2014

Um die Ladezeit von Webseiten zu verbessern, versuchen wir durch Komprimieren von Bildern sowie verketten und minifying von JavaScript und CSS und viele andere Tasks, Dateigrößen zu reduzieren. Dazu kommen zuvor noch Preprozessoren und Postprozessoren wie SASS und Autoprefixer die auf die CSS Files angewendet werden. Die Liste an Tasks, durch die die Files müssen, wird immer […]

10178088_565304850255008_7360456056746908306_n

codefront.io

Von , , , , , , und am 28.05.2014

Acht Studierende der Masterklasse Mobiles Internet des Studiengangs Digitale Medientechnologien besuchten gemeinsam mit Grischa Schmiedl und Kerstin Blumenstein am 10. Mai 2014 die Front-End Developement Konferenz codefront.io. In der nicht weit von St. Pölten entfernten Johannes Kepler Universität in Linz fanden den ganzen Tag parallel in vier Hörsälen Vorträge zu verschiedensten Themen statt.

redis

Job Queues mit Redis

Von am 11.05.2014

Wer hat schon einmal ein einfaches E-Mail aus seiner Web-Applikation heraus verschickt? Wahrscheinlich jeder. Denkt beispielsweise an das klassische Registrierungsmail mit dem Bestätigungstoken. Der User Registriert sich und bekommt ein E-Mail in dem ein spezieller Token ist mit dem er sich freischalten kann. Perfekt. Doch was genau kann man hier falsch machen und wieso sollte […]

708348643409803846

Navigate by Barcode

Von am 04.05.2014

An dieser Stelle will ich auf einen Artikel aufmerksam machen, welcher sich mit der Navigation in Gebäuden mit Hilfe von Barcodes befasst. Interessantes Konzept und lesenswert. Artikel: http://gizmodo.com/navigate-by-barcode-and-never-get-lost-again-1571514179 Publikation: http://dl.acm.org/citation.cfm?id=2556288.2556994 Robinson, Simon, Jennifer S. Pearson, and Matt Jones, ‘A Billion Signposts: Repurposing Barcodes for Indoor Navigation’, in Proceedings of the SIGCHI Conference on Human Factors […]

13698574351306808294bluetooth-12-hi

RSSI-Messungen von Bluetooth auf Android

Von am 24.04.2014

Bei RSSI handelt es sich um die Stärke, mit welcher ein Signal empfangen wird. Dies kann (mit Vorsicht) als Entfernungs-Indikator zwischen zwei Geräten genutzt werden. Wer solche Messungen mit Bluetooth auf Android-Geräten schon einmal durchgeführt hat, muss schnell feststellen, dass ein fortlaufendes Auslesen dieses RSSI-Wertes in Android nicht so einfach funktioniert. Dies liegt daran, dass […]