Pikaday

Erstellung eines wirklich responsive Datepickers mit JavaScript

Von am 16.04.2014

Es gibt unzählige JS-basierte Datepicker da draußen. Obwohl grundsätzlich wohl für jeden Geschmack etwas dabei ist, gibt es einen Bereich wo quasi alle Lösungen Schwächen aufweisen: die Benutzung am Smartphone ist meist eher suboptimal. Pickadate.js, der etablierteste responsive Datepicker, funktioniert zwar am Handy, allerdings – für mich – auch nicht wirklich zufriedenstellend. Das Problem an […]

Foto 5

Mobile-O-Poly Testlauf

Von am 12.04.2014

Mobile-O-Poly, die mobile, Location basierte Variante des bekannten Brettspiels Monopoly wurde nach über einem Jahr Entwicklungszeit einem ersten Praxistest unterzogen. 

music-api-logos

Musik APIs im Einsatz

Von am 01.04.2014

Viele Musicservices und Music Intelligence Firmen bieten eine Rest API an zum Zugriff auf ihr Daten.  Eine der bekanntesten Firmen in diesem Bereich ist EchoNest, das vor kurzem von Spotify gekauft wurde. Viele Dienste und Services nutzen Echonest um ähnliche Künstler und Lieder vorzuschlagen oder automatische Playlists zu generieren.

WP2014_DSC_3637

Unser Tag im Wald

Von am 17.03.2014

Am 7. März traten wir unsere Reise zur Burgruine Hohenegg an, um dort einen Workshop zum Thema „Das Smartphone in der Waldpädagogik“ abzuhalten. Unser Team bestand aus Grischa Schmiedl, Kerstin Blumenstein, Thomas Ederer und Lisa Gringl.

2014-03-01 17.28.31

Das war die Kod.io 2014 in Linz

Von , und am 03.03.2014

Im Zuge unserer Vertiefung „mobiles Internet“ haben einige von uns beschlossen die Developerkonferenz Namens „Kod.io“ in Linz am 01.03.2014 zu besuchen. Die Konferenz selbst fand zum zweiten Mal statt – die erste war 2013 in Istanbul. Die Konferenz fand im eindrucksvollen Gebäude der ARS Electronica statt. Es waren knapp 300 internationale Teilnehmer, sowie 18 Speaker […]