smartphones-in-der-waldpaedagogik

Das Smartphone im Einsatz in der Waldpädagogik

Von , , , , und am 26.02.2014

Das digitale Zeitalter hält in vielen Bereichen unseres Leben Einzug. Deshalb ist der Verein „Waldpädagogik in Österreich“ mit der Bitte, dass wir einen Workshop über die Einsatzmöglichkeiten des Smartphones in der Waldpädagogik halten, an uns herangetreten. Wir haben hier einiges an Informationen und verschiedene Apps, die diesem Zweck dienen können, zusammengetragen.

Logo_2line

Bluetooth LE Presence Awareness mit iOS und Raspberry Pi

Von am 17.02.2014

Aus der mehrfachen Beschäftigung mit Bluetooth Low Energy und iOS im Laufe dieses Semesters gepaart mit meinem Interesse für Intelligente Hausautomation entstand die Idee das Smartphone und die BLE-Technologie zur Anwesenheitserkennung zu verwenden. Das Smartphone hat man ja meistens mit eingesteckt, eignet sich daher ja bestens für diese Aufgabe. Seit iOS7 ist es ja möglich, […]

timthumb

indoo.rs App für Google Glass

Von am 05.02.2014

Bei der Entwicklung des FH-Navi haben wir uns aus Gründen der Zuverlässigkeit nach intensiver Recherche bewusst dazu entschieden, die Navigation nicht auf Basis einer kontinuierlichen Positionsbestimmung aufzubauen. Doch nicht nur die FH St. Pölten arbeitet mit dem FH-Navi an einer indoor-Navigationslösung. Ein kommerzieller Ansatz ist – unter anderen – auch der der Wiener Firma indoo.rs, […]

WP_20130928_001

Erfahrungsbericht zum Solar Decathlon

Von am 27.01.2014

Im Zuge meines Praktikums an der FH. St. Pölten hatte ich die Möglichkeit beim Solar Decathlon–Wettbewerb mitzuarbeiten. Das ist der innovativste Wettbewerb für nachhaltiges Bauen in der USA und auch dem Rest der Welt. Das Team, bei dem ich mitarbeitete, war Team Austria und bestand aus Studenten der TU Wien, FH Salzburg, FH St. Pölten […]

openFrameworks

openFrameworks für iOS

Von am 24.01.2014

Im Zuge meiner Bachelorarbeit, in der ich Energiedaten visualisierte,  suchte ich ein Grafik und Visualisierungstool für iOS. In der Java bzw. Android Welt kann man auf Processing zurückgreifen, ein sehr beliebtes Tool für Creative Coding. Processing basiert aber auf Java, daher ist kein Einsatz auf iOS Geräten möglich. Will man ein ähnliches Tool für iOS, […]