beitragsbild

Initialprojekt: Rezepte für Studenten

Von am 18.01.2014

Das Initialprojekt im Mobilen Masterstudiengang bestand daraus durch ein interessantes Konzept Leute dazu zu bringen einen QR-Code zu scannen, welche zu einer beliebigen mobilen Anwendung führen sollen.Bei meinem Projekt habe ich in mehreren Unis und FHs Plakate aufgehängt, welche zu Rezepten speziell für Studenten führen. Plakate Die A3 Plakate wurden in Photoshop erstellt. Die Bilder […]

Drucker

Spotted: FH St. Pölten

Von am 17.01.2014

Als Initialprojekt im Mobile Master hatten wir die Aufgabe Print-Produkte mit Mobile zu verbinden. Bei meinem Projekt hab ich Street-Art in Kombination mit QR-Tags in der FH verteilt um die Facebook Page „Spotted: FH St. Pölten“ zu promoten.

Xcode

Unwind Segues To The Rescue

Von am 17.01.2014

Beschäftigt man sich als iOS Anfänger etwas länger mit dem Storyboard vom Xcode so stößt man schon bald auf einige Fragen. Wer schon einmal versucht hat einen Back Button programmatisch zu erstellen (sprich ohne NavigationController der einem den Button und die Animation abnimmt) musste bereits selbst herausfinden wie er die Animation zurück bewerkstelligt. Eine sehr […]

mop-logo-klein-v3

Fonts in SVGs

Von , und am 16.01.2014

Es gibt so viele Geräte, die unterschiedliche Auflösungen und Bildschirmgrößen haben. Daher sind Entwickler immer auf der Suche nach auflösungsunabhängigen Lösungen. SVG ist solch eine Lösung, die mittlerweile von den meisten Browsern unterstützt wird auch viele Möglichkeiten bietet. Doch auch hier kann es Probleme geben.

Ohne Titel

QR-Code Puzzle

Von am 15.01.2014

Zu Beginn des Wintersemester 2013 war es die Aufgabe der Studenten eine mobile Webapplikation unter dem Motto: „Print-To-Mobile-Social“ zu erstellen.

responsive images

Responsive Images

Von , und am 11.01.2014

Als Ethan Marcotte 2010 über Responsive Web Design geschrieben hat, teilte er das Thema in drei Bereiche: flexibles Grid, flexible Bilder und Medien und Media Queries. Responsive Images sind auch drei Jahre später noch immer ein heißes Thema, weil es bislang keine zufriedenstellende Lösung dafür gibt.

8

Responsive Grids mit Susy

Von , und am 04.01.2014

Grid Systeme im Web sind interessanter Weise erst in den letzten Jahren beliebt geworden. Doch diese Technik ist nicht neu, es ist eine anerkannte Design-Technik, die beispielsweise schon in den 60er Jahren für Poster verwendet wurde. Ein Grid System ist nichts anderes als horizontale und vertikale Linien, die in gleichmäßigen Abständen verteilt sind. Modular betrachtet […]

responsiveImageMap

Responsive Image Maps

Von am 12.12.2013

HTML Image Maps wurden früher im Web häufig verwendet und auch für Navigationen eingesetzt. In letzter Zeit haben sie aber etwas an Bedeutung verloren. Dennoch sind sie nach wie vor hilfreich, um schnell unterschiedliche Bereiche auf einem Bild markieren zu können. Vor allem mehreckige Regionen, sogenannte polygon hotspots, lassen sich damit ziemlich einfach realisieren.