Fiddler_Logo

Fiddler – Ein Web Debugging Proxy

Von am 05.12.2013

Oft kommt es ja vor, dass nützliche Daten im Web ohne Einschränkungen verfügbar wären, aber für externe Entwickler vom Anbieter (noch) keine API-Beschreibung veröffentlicht wurde, wie bei der ÖBB, ORF TVTHEK oder XboxMusic. Will man trotzdem irgendwie mit diesen APIs kommunizieren, muss man die richtigen JSON und XML Requests kennen. Ein nützliches Tool mit dem man diese […]

Offline REST Fallback

Offline REST Fallback via LocalStorage

Von , und am 30.11.2013

Für unser Projektmanagement-Tool „Herculess“ ist ein wichtiger Aspekt, dass die App Offline-fähig ist. Während das in einer nativen App relativ einfach möglich ist, ist solch eine Funktionalität bei Web-Apps immer noch nur sehr selten zu finden. Die Web-App von Herculess basiert auf dem JavaScript-MVC-Framework Ember.js, welches, ergänzt durch Ember-Data, sehr einfach mit REST-APIs umgehen kann. […]

offlineJS

Offline.js

Von am 26.11.2013

Um den Verbindungsstatus im Browser zu bekommen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Ich möchte hier eine ziemliche nette Library „Offline.js“ vorstellen. Diese alarmiert den User automatisch, wenn seine Webanwendung die Internetkonnektivität verloren hat. Offline.js prüft Falschmeldungen, indem es einen Request zu einer Fake-URL startet. Für den ersten Einsatzzweck gibt es einige Themes, und Konfigurationen sind auch […]

atomic-design-process

Atomic Design für Mobile-o-Poly

Von , , und am 20.11.2013

Als ich dieses Jahr im Mai auf der beyondtellerrand Konferenz in Düsseldorf teilnahm, war es vermutlich der Vortrag von Brad Frost über Atomic Design, der mich am meisten inspiriert hat. „We’re not designing pages, we’re designing systems of components.“ – Stephen Hay Das Handwerk des Web Design ist einem ständigen Wandel unterlegen und es zeigt […]

1-C6j3u1iVN1mNO2lG-CljpA

Wireframing in 3 Phasen

Von , , und am 17.11.2013

Jeder von uns hat schon ein Mal Wireframes erstellt. Aber es steckt weit mehr dahinter als einfach Wireframes zu erstellen und sie in einem Ordner abzulegen. Wireframes geben viel Freiheit während der Entwicklung eines Projekts. Detaillierte Wireframes für jeden Screen zu erstellen ist dennoch sehr zeitraubend. Vor allem, wenn man versucht Usability Probleme von Anfang […]

API Tag Cloud

Erstellung einer einfachen REST-API mit PHP

Von , und am 16.11.2013

Der Trend hin zu nativen Apps und Webapps welche hauptsächlich auf JavaScript basieren hat dazu geführt, dass immer öfter eigene REST APIs entwickelt werden müssen. Für unser kommendes Projekt „Herculess“, welches sowohl als native App als auch als JavaScript-MVC-Framework basierte Webapp entwickelt wird, haben wir deshalb angefangen, eine solche API zu entwickeln.