Das Handy im Unterricht

Das Handy im Unterricht

Von am 29.01.2012

Strukturen und Optionen des Mediums Mobile Phone im sekundären Bildungsbereich Die Mobilkommunikation hat unser Leben in den letzten zwei Jahrzehnten rasant verändert. Die Anforderungen unserer Gesellschaft entwickeln sich von „immer erreichbar“ hin zu „stets informiert“ bzw. „immer am aktuellsten Stand“. Über 99% der österreichischen Schülerinnen und Schüler im sekundären Bildungssektor verfügbar bereits über ein Mobiltelefon. […]

Drucken am Handy: Apple Airprint und HP ePrint im Vergleich

Drucken am Handy: Apple Airprint und HP ePrint im Vergleich (Teil 1)

Von am 16.12.2011

Smartphones und Tablets werden immer mehr als Alternative zu Notebooks angesehen. Gedruckte Dokumente können sie aber nicht immer ersetzen. Mit zunehmender Mächtigkeit der Geräte und Apps wird es damit immer wichtiger, direkt vom Handy oder Tablet drucken zu können. Apple verspricht mit AirPrint ab iOS 4.2 das problemlose Drucken ohne jeglichen Konfigurationsschritten auf kompatiblen Druckern. […]

Usability Testing mobiler Szenarien als Sekundärtask

Usability Testing mobiler Szenarien als Sekundärtask

Von und am 02.12.2011

Vergleich technischer Ansätze Wird eine Applikation auf einem Smartphone nebenher benutzt, so muss der User seine kognitiven Ressourcen auf das Benutzen der Applikation und das Ausführen einer primären Tätigkeit aufteilen. Labor-basierende klassische Usability-Tests berücksichtigen nicht den Einfluss des Primärtasks. In Feldstudien können jedoch die den Test beeinflussenden Faktoren nur schwer gemessen und kaum gesteuert werden.

Haufenweise innovative Apps am Mobile Monday Austria

Haufenweise innovative Apps am Mobile Monday Austria

Von am 22.11.2011

Das naturhistorische Museum war Schauplatz des App Circus, der im Rahmen des Mobile Monday Austria veranstaltet wurde. Hier hatten zehn Teilnehmer in nur drei Minuten die Gelegenheit, die dreiköpfige Experten-Jury zu überzeugen, dass die eigene mobile Applikation auch die beste und innovativste ist.

“Mobile Health is hot”

„Mobile Health is hot“

Von am 10.11.2011

Übersetzt man Mobile Health 1:1 aus dem Englischen, spricht man von mobiler Gesundheit. Aber kann die mobile Gesundheit gesund sein, wenn sie mit Mobiltelefonen zu tun hat? Mit Mobiltelefonen werden elektromagnetische Strahlung und gesundheitsgefährdende Nebenwirkungen beim Vieltelefonieren verbunden. Wie kann dann „Mobile Health“ hot sein?