iPhone 4S...chrott

iPhone 4S…chrott

Von am 06.10.2011

Und wieder einmal hat es Apple verstanden, die Fangemeinde mittels gut platzierten aber niemals bestätigten Gerüchten zum iPhone4-Nachfolger bei Laune zu halten. Monatelang haben wir auf die Veröffentlichung der neuesten technischen Daten gewartet, uns das neue Design ausgemalt, riesige Displays, die Unterstützung von NFC oder der nächten Mobilfunkgeneration erhofft, und dann…

list

what2buy – die mobile Einkaufsliste

Von am 19.09.2011

Der Ausgangspunkt Apps für Einkaufslisten sind im Übermaß für die verschiedenen mobilen Geräte vorhanden. Viele davon funktionieren ausgezeichnet, doch ein gewisses Problem lässt sich mit den meisten nicht umgehen. Was passiert wenn man seine Smartphones oft wechselt oder überhaupt mehrere im Gebrauch hat? Separate Einkaufslisten auf jedem Gerät, die sich nicht synchronisieren, sehen schnell alt […]

Mobilot

Mobilot – Framework für location based systems

Von am 31.08.2011

Mobilot bietet die Basis für mobile Informationssysteme, Städte- oder Museumsführer und zahlreiche andere mobile Applikationen. Das erweiterbare System reduziert die Entwicklungszeit von Location Based Systems und eröffnet unterwegs einen neuen intuitiven Zugang zu Informationen.

admin_answer

LivePolling mit Websockets

Von am 03.07.2011

Idee Die Idee dieser Applikation ist es, dem Benutzer eine einfache Möglichkeit zur Verfügung zu stellen, schnell kleine Umfragen zu erheben. Es gibt eine Adminoberfläche, von der aus Fragen an alle Clients gesendet werden können. Sobald die ersten Abstimmungen eintreffen, wird dort auch eine simple statistische Auswertung angezeigt.

graphic_usabilty_testing_mobile_scenario

Usability Testing for Mobile Scenarios of Fragmented Attention

Von und am 28.06.2011

During the use of mobile applications on the move the user’s cognitive resources are split into handling the application and conducting a primary task, i.e. walking or driving a car. Traditional lab-based usability tests do not take the influence of fragmented attention into account. In field tests on the other hand we cannot control environmental […]