Dokumentation

blog_titelbild

Projekt | Powda Mobile App

Von am 13.03.2025

Im Rahmen des Semesterprojekts im ersten Semester der Masterklasse Mobile habe ich eine erste Version der App Powda entwickelt: eine mobile Anwendung, die in Zukunft für Ridesharing und als Buchungsplattform im Bereich Wintersport dienen soll.Hauptziel des Projekts war es, neue Technologien kennenzulernen und ein technisches Framework zu schaffen, welches mit möglichst wenig Wartungs- und Kostenaufwand […]

Kotlin_vs_Java

SOTA | Von Boilerplate zu Minimalismus: Kotlin als zeitgemäße Alternative zu Java

Von am 03.03.2025

Zusammenfassung Kotlin hat sich in den letzten Jahren als eine beliebte Alternative zu Java etabliert, insbesondere in der mobilen Entwicklung aber auch darüber hinaus. Mit einem modernen Ansatz, der sich durch reduzierte Boilerplate-Syntax, Null-Sicherheit und fortschrittliche Sprachfeatures auszeichnet, konnte Kotlin eine beachtliche Akzeptanz erlangen. Der Artikel analysiert, wie Kotlin typische Schwächen von Java adressiert und […]

Mockup1

Amity | Semesterprojekt WS24

Von , und am 20.01.2025

Als Gruppenprojekt für das dritte Semester der Masterklasse haben wir uns zu dritt entschieden, eine App speziell für Freund:innen zu entwickeln, um das Planen und Organisieren von gemeinsamen Aktivitäten zu erleichtern. Die Idee hinter Amity ist es, Freund:innen näher zusammenzubringen, indem sie auf einfache Weise miteinander in Kontakt bleiben und ihre Zeit besser koordinieren können.

feedbackchill

Print2Mobile | Feedback & Chill für mobile Umfragen

Von am 30.10.2024

Jede*r kennt es: Warten auf den Bus, im Wartezimmer sitzen oder Zeit in einer Schlange verbringen. Diese wertvollen Minuten vergehen oft ungenutzt. Doch was wäre, wenn man diese Zeit sinnvoll füllen und gleichzeitig etwas verdienen könnte? Idee Mit Feedback & Chill wird die Wartezeit zur Gelegenheit, um an bedeutenden Forschungsprojekten teilzunehmen und gleichzeitig Belohnungen zu verdienen. Die […]

it231508-erika-mockups-overview

ERIKA | Forschungsprojekt – TFG

Von am 07.07.2024

Im zweiten Mastersemester hatte ich im Rahmen des Moduls “Tun / Forschen / Gründen” die Möglichkeit, an einem Forschungsprojekt des dem Studiengang angeschlossenen Forschungsinstituts mitzuarbeiten. Ich habe mich für das Projekt ERIKA entschieden. Ziel des Projekts ist die Entwicklung der App ERIKA, die als digitale Begleiterin für klimabewusstes Handeln im Alltag fungiert. Die App soll […]

bevry-thumb-ss2024

Bevry | Semesterprojekt SoSe24

Von , , , und am 10.06.2024

Rollenverteilung Projektbeschreibung, Funktionalitäten Konzept Als Gruppenprojekt für das zweite Semester der Masterklasse haben wir uns zu fünft entschieden, unsere Web-App, die den Namen „Bevry“ trägt, aus dem ersten Semester weiterzuentwickeln. Bevry richtet sich an alle Cocktail-Liebhaber, die gerne mit neuen Getränkekreationen experimentieren und ihre Rezepte teilen wollen. Bestehende Funktionalitäten Die bereits im letzten Semester umgesetzten […]