Studium

blog_thumbnail_powda_dashboard

Projekt | Powda Club-Dashboard

Von am 16.10.2025

Im Rahmen des Semesterprojekts im zweiten Semester der Masterklasse Mobile habe ich ein Club Dashboard entwickelt – eine Webanwendung, mit der Skiclubs ihre Ausfahrten verwalten und Teilnehmer:innen direkt online buchen und bezahlen lassen können.Ziel des Projekts war es, einen funktionsfähigen MVP (Minimum Viable Product) zu erstellen, der eine vollständige End-to-End-Integration für Zahlungen bietet – von […]

Projekt | Recipe Scanner

Projekt | Recipe Scanner

Von am 01.10.2025

Do you have a collection of printed or handwritten recipes you’d like to digitize? You’ve come to the right place! This tool makes it easy to convert photos of your recipes into a machine-readable format. The output format is a subset of the schema.org Recipe and can be expanded (merge request are welcome). How it works The […]

Webxr_logo

Blogbeitrag | WebXR – das Web als Tor in eine neue Dimension

Von am 30.09.2025

Die Grenzen zwischen digitaler und realer Welt verschwimmen zunehmend. Ob Virtual Reality, Augmented Reality oder Mixed Reality, immersive Technologien sind längst nicht mehr nur futuristische Visionen, sondern prägen schon heute Gaming, Bildung, Design, Medizin und viele andere Bereiche. Gleichzeitig verlangen Nutzer:innen nach Erlebnissen, die leicht zugänglich sind ohne komplizierte Installationen oder teure Spezialsoftware. Das Web […]

QR-Reader-for-Mac-Logo

Projekt | QR Reader for Mac

Von am 29.09.2025

Ever come across a QR code on your MacBook and wished you could scan it directly without reaching for your phone? This app makes that possible. Features Future versions may include more data types — contributions are welcome! How It Works Simply launch the app, point your MacBook’s camera at a QR code, and the […]

blog_thumbnail_expo

Workshop | Expo (React Native)

Von am 21.09.2025

Die mobile App-Welt wächst stetig. Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, ihre Anwendungen gleichzeitig für iOS und Android zu entwickeln, dabei aber Zeit, Kosten und Personalaufwand im Blick zu behalten. Klassische native Entwicklung bedeutet: zwei Codebasen, zwei Entwicklerteams und doppelte Wartung. Hier setzt React Native an – ein Framework, das es erlaubt, mit JavaScript und […]