User Experience

ergo4All

TFG | ergo4All Forschungsprojekt

Von am 31.08.2025

Im Rahmen der Lehrveranstaltung Tun, Forschen & Gründen (TFG) im 2. Mastersemester stand die Entscheidung an, entweder eine eigene Gründungsidee zu entwickeln, an einem Projekt aus einer anderen Masterklasse mitzuwirken oder ein Forschungsprojekt aus dem Institut für Creative\Media/Technologies zu unterstützen. Jeweils mit einem Arbeitsaufwand von rund 80 Stunden verbunden. Meine Wahl fiel auf das Forschungsprojekt […]

movemates_blog_thumbnail_2

Blog | MoveMates

Von , , , , , , und am 11.06.2025

Am Anfang des 2. Semesters des Master-Studiengangs Interactive Technologies (Masterklasse Mobile) fand die “Extreme Programming Week” statt (auch “Wild Week” genannt). Für diese Woche bekamen wir die Challenge, als ganze Masterklasse gemeinsam (insgesamt 8 Personen) innerhalb von 5 Tagen (Montag bis Freitag) eine App zu entwickeln. Die konkrete Aufgabenstellung erhielten wir erst am Montag, und […]

microinteractions2 (Kopie)

Blog | Microinteractions: Kleine Details mit großer Wirkung

Von am 24.04.2025

In der heutigen Welt der App- und Webentwicklung spielen kleine Details eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die User Experience (UX) nachhaltig zu verbessern. Oft sind es genau diese feinen Interaktionen – die sogenannten Microinteractions – die den Unterschied zwischen einer rein funktionalen und einer wirklich mitreißenden Anwendung ausmachen. In diesem Beitrag möchte ich […]

nativewind_blog_image

Blog | NativeWind: Tailwind für Expo React Native Apps

Von am 03.04.2025

Die Nutzung von Tailwind CSS in der Webentwicklung hat sich als äußerst effektiv und beliebt erwiesen. Es ermöglicht Entwicklern, schnell und effizient mit einem Utility-First-Ansatz zu arbeiten, der den Code kürzer und übersichtlicher macht. Aber was ist, wenn du eine React Native-App entwickelst? Wie kannst du den gleichen schnellen und flexiblen Ansatz zum Styling nutzen, […]

createjs_logo

Blogbeitrag | Interaktivere Webgestaltung mit CreateJS

Von am 31.03.2025

Interaktivität macht digitale Erlebnisse lebendig. Ob Animationen, Spiele oder dynamische Webinhalte – wir erwarten heute mehr als statische Seiten. Eine elegante Lösung, um genau solche interaktiven Inhalte mit HTML5 zu erstellen, bietet CreateJS. Dieser Beitrag gibt einen ersten Einblick in die JavaScript-basierte Suite und beleuchtet einige technische Aspekte. Was steckt hinter CreateJS? CreateJS ist vorwiegend […]

1*4ZihNjQb_NC7ATCUd955GQ

Blog | Lottie: Lebendige Animationen einfach implementieren

Von am 16.03.2025

In meinem Studiengang, in dem die Entwicklung interaktiver Software im Mittelpunkt steht, spielt die User Experience (UX) eine zentrale Rolle. UX umfasst viele Aspekte – von Usability und responsivem Design bis hin zu Performance und ansprechenden Animationen. Als Teil des Motion Designs helfen Animationen dabei, Inhalte lebendig und intuitiv erlebbar zu machen. Genau aus diesem […]

blog_titelbild

Projekt | Powda Mobile App

Von am 13.03.2025

Im Rahmen des Semesterprojekts im ersten Semester der Masterklasse Mobile habe ich eine erste Version der App Powda entwickelt: eine mobile Anwendung, die in Zukunft für Ridesharing und als Buchungsplattform im Bereich Wintersport dienen soll.Hauptziel des Projekts war es, neue Technologien kennenzulernen und ein technisches Framework zu schaffen, welches mit möglichst wenig Wartungs- und Kostenaufwand […]

Screenshot 2025-01-21 132831

Ethical UX Design and Research

Von am 21.01.2025

What Is Ethical Design and Why Does It Matter in UX? Ethical design is about creating products, services, or experiences that align with your personal values, the principles of your organization, and the well-being of your users. Everything you design—whether it’s a website, a marketing campaign, or a digital product—impacts real people, and that impact […]