Workshop

svelte-2

Workshop | Einführung in Svelte

Von am 16.03.2025

Im Rahmen meines Workshops in der Masterklasse Mobile im 1. Semester des Studiengangs Interactive Technologies habe ich einen ersten Überblick über Svelte und SvelteKit gegeben. Diese Technologien bieten eine spannende Alternative, besonders wenn es um die schnelle Entwicklung von Prototypen geht. Viele Studierende haben bereits mit Frameworks wie Ionic, Angular, Vue oder React gearbeitet, weshalb […]

TYPO3 CMS

Workshop | CMS-System Typo3

Von am 06.03.2025

Im Rahmen meines Workshops, den ich im 1. Semester des Masterstudiengangs Interactive Technologies (Mobile) gehalten habe, habe ich eine Kurzvorstellung des CMS-Systems Typo3 gegeben.Um den Wissensstand meiner Kolleg:innen bezüglich CMS-Systemen und insbesondere Typo3 besser einzuschätzen, führte ich zu Beginn eine kurze Umfrage durch. Das Ergebnis zeigte, dass ein grundsätzliches Verständnis über CMS-Systeme vorhanden war, jedoch […]

KM_Compose_v3

Workshop | Kotlin Multiplatform mit Compose

Von am 03.03.2025

Meinen erster Workshop in der Masterklasse Mobile im 1. Semester hielt ich zum Thema Kotlin Multiplatform mit Compose.Ziel dieses Workshops war es, den Teilnehmern sowohl eine kurze Einführung in die Programmiersprache Kotlin zu geben, als auch einen groben Überblick über die Cross-Platform-Technologie Kotlin Multiplatform inklusive dem deklarativen Design-Toolkit Compose.Nachdem die Teilnehmer schon mit der Programmiersprache […]

Workshop | Vue.js der schnelle Einstieg

Workshop | Vue.js der schnelle Einstieg

Von am 30.11.2024

Ich hielt am 14. November einen Workshop über Vue.js für meine Studienkollegen. Alle bis auf einen hatten noch keine Erfahrung mit diesem Frontend-Framework. Im Rahmen der Masterklassen Mobile und der Übung „Advanced Web Development“ kamen wir jedoch bereits in Berührung mit Angular und React. Insofern waren die Konzepte reaktiver Programmierung uns allen bekannt und es […]

87

Workshop | UI / UX Design

Von am 28.11.2024

Mein Workshop im ersten Semester meines Masters, handelt von UI/UX Design. Ich werde im Zuge dieses Blogposts vor allem auf den Theoretischen Teil eingehen und anschließend versuchen den praktischen Teil zu beschreiben, dieser war auf das vor Ort arbeiten ausgelegt und ist daher schwer in Textform darzustellen. Was ist UI / UX Design? Grundsätzlich sind […]

Beitragsbild_Tailwind_daisyUI

Workshop | Tailwind CSS & daisyUI

Von am 16.11.2024

Mein Workshop im 1. Semester konzentrierte sich auf Tailwind CSS und daisyUI. Dieser enthielt sowohl einen kleinen theoretischen als auch einen praktischen Teil. Was ist Tailwind CSS? Tailwind CSS ist ein utility-first CSS Framework. Das bedeutet es bietet uns diverse Low-Level-CSS-Klassen (für z.B. Farben, Größen, Positionierungen). Beispielsweise kann man mit „p-2“ ein Padding oder mit […]

SummeSchool1

Workshopergebnis: „Smart Contracts: Token Creation with ERC20“

Von am 08.07.2024

Im Rahmen des Workshops „Smart Contracts: Token Creation with ERC20“ während der Summer School 2024 wurde eine dezentralisierte Sportwetten-Plattform entwickelt, die auf der Ethereum-Blockchain basiert. Ziel des Projekts war es, eine sichere und transparente Wettumgebung zu schaffen, in der Nutzer Wetten auf Sportereignisse platzieren können, ohne einer zentralen Autorität vertrauen zu müssen.