
Meteor – Teil 3
Von Bernhard Zeller am 29.04.2015
In unsere Blog habe ich bereits zwei Artikel zum Thema Meteor veröffentlicht Dieser Artikel geht auf User Accounts und Templates (Verarbeitung von Formulardaten, Context, Helpers) ein.
Von Bernhard Zeller am 29.04.2015
In unsere Blog habe ich bereits zwei Artikel zum Thema Meteor veröffentlicht Dieser Artikel geht auf User Accounts und Templates (Verarbeitung von Formulardaten, Context, Helpers) ein.
Von Bernhard Zeller am 23.04.2015
Im Artikel „Meteor – Open Source Plattform für Web-Apps und Mobile-Apps“ gab es bereits einen Überblick und Einstieg zu Meteor. Ich habe mich im Wintersemester 2014 noch weiter mit Meteor beschäftigt und werde in diesem Artikel darauf eingehen.
Von Theres-Sophie Scheucher am 03.04.2015
Im Gegensatz zu pixelbasierten Bildern sind SVGs verlustfrei skalierbar. Ein weiterer Vorteil ist, dass beim Öffnen der Grafik im Texteditor die jeweiligen Formen in der Grafik sichtbar sind und daher schnell und direkt verändert werden können. Nicht nur mit Adobe Illustrator können SVGs exportiert werden, es gibt noch einige andere Tools mit jenen das ebenfalls […]
Von Christian Jandl am 02.04.2015
In meiner Seminararbeit für das Fach “Mobile Anwendungen” habe ich versucht, Usability Evaluation auf mobilen Endgeräten im Field-testing und im Labor-Testing zu vergleichen. Eigentlich wollte Papers, die das Für und Wider beider Methoden darstellen vergleichen, doch im Endeffekt stellte sich heraus, dass hier seit Jahren ein unerbitterter Forscherkrieg tobt…:-) Hier geht’s zum Download der Seminararbeit: […]
Von Christian Jandl am 02.04.2015
Mobile Angular UI ist ein Framework, ähnlich jQuery Mobile oder Sencha Touch, das speziell für das Mobile Internet entwickelt wurde. Damit lassen sich Webanwendungen entwickeln, die sich wie eine native App auf mobilen Endgeräten anfühlen und auch so aussehen. Wer sich in AngularJS und Bootstrap zuhause fühlt, schafft es in kurzer Zeit plattformunabhängige und mobile […]
Von Thomas Ederer am 17.03.2015
Kinder und Jugendliche an einem regnerischen Sonntagnachmittag ins Freie zu locken, um Spazieren zu gehen? Wer das einmal probiert hat, hat sicher einige kreative Ausreden gehört!
Von Bernhard Zeller am 06.02.2015
Für „Mobile Payment“ wird bis 2017 ein Wachstum von 1,3 Billionen US-Dollar weltweit erwartet. Im Vergleich zum Jahr 2012 ist das eine Steigerung um 400 Prozent. Aber mobile Bezahlmöglichkeiten sind gerade in der westlichen Welt nicht erfolgreich. Deshalb hat sich die Seminararbeit „Mobile Payment: Bezahlmöglichkeiten, Probleme, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren“ mit diesem Thema beschäftigt. Bei der […]
Von Bibiana Bayer am 31.01.2015
LibGDX ist ein Open Source Gaming Framework und erlaubt Game Development für iOS, Android, Blackberry und HTML5. Laut Homepage beinhaltet LibGDX nicht nur eine Physics Engine sondern liefert auch wichtige Tools für effektives Game Development, wie einen z.B. TexturePacker. Außerdem ist die Community riesig und die Dokumentation umfangreich und ausgiebig – deshalb kein Wunder, dass […]