Development

musik-übe-app_thumbnail

Projekt | Musik Übe App

Von am 18.06.2025

Im 2. Semester der Masterklasse Mobile lag der Hauptfokus auf der nativen Appentwicklung. Obwohl ich schon einiges an Vorerfahrung mit Kotlin und Swift hatte, konnte ich viel dazulernen und mein Wissen vertiefen. Daher entschied ich mich, als Hauptprojekt für dieses Semester eine iOS-App mit Swift und SwiftUI zu entwickeln, mit welcher ich neue Funktionalitäten ausprobieren […]

TripSync_Header

Projekt | TripSync

Von am 16.06.2025

Im Zuge der Masterklasse Mobile im 2.Semester habe ich ein neues Semesterprojekt umgesetzt. TripSync soll die Urlaubsplanung vereinfachen und alle wichtigen Funktionen in einer App vereinen. Im Zuge der vorgegebenen 82 h habe ich mich dabei auf die wichtigsten Funktionen und Screens fokussiert. Screens und deren Features Die App beinhaltet eine Authentifizierung, sodass die Funktionen […]

movemates_blog_thumbnail_2

Blog | MoveMates

Von , , , , , , und am 11.06.2025

Am Anfang des 2. Semesters des Master-Studiengangs Interactive Technologies (Masterklasse Mobile) fand die “Extreme Programming Week” statt (auch “Wild Week” genannt). Für diese Woche bekamen wir die Challenge, als ganze Masterklasse gemeinsam (insgesamt 8 Personen) innerhalb von 5 Tagen (Montag bis Freitag) eine App zu entwickeln. Die konkrete Aufgabenstellung erhielten wir erst am Montag, und […]

ChatGPT Image Jun 11, 2025, 02_38_50 PM

Projekt-Blogbeitrag | FoodScannerApp

Von am 11.06.2025

Einleitung Dieses Semesterprojekt wurde im Rahmen der Masterklasse Mobile im 2.Semester durchgeführt. Ich hatte schon länger die Idee einmal einen FoodScanner zu erstellen, einfach um Food Apis zu testen. Ich finde es ziemlich spannend welche Daten man alle zurückbekommt und in sehr vielen verschieden Möglichkeiten verwenden kann. Deswegen will ich dieses Projekt auch länger verfolgen. […]

ChatGPT Image Jun 9, 2025, 02_35_20 PM

Vibe Coding weil kein Coding

Von am 09.06.2025

Wenn man ein wenig in den Algorithmus, auf Social Media Plattformen, für Coding fällt bekommt man mit Sicherheit vieles von dem Thema Vibe Coding mit. Scrollt man durch X, Reddit oder Youtube bekommt man ständig neue Posts mit „I vibe coded Paypal in 1 week“, „I vibe coded Reddit over the weekend“, oder „I vibe […]

microinteractions2 (Kopie)

Blog | Microinteractions: Kleine Details mit großer Wirkung

Von am 24.04.2025

In der heutigen Welt der App- und Webentwicklung spielen kleine Details eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die User Experience (UX) nachhaltig zu verbessern. Oft sind es genau diese feinen Interaktionen – die sogenannten Microinteractions – die den Unterschied zwischen einer rein funktionalen und einer wirklich mitreißenden Anwendung ausmachen. In diesem Beitrag möchte ich […]

payload_blog_image

Blog | Payload CMS: Ein Content Management System für Next.js

Von am 03.04.2025

Die Wahl des richtigen Content-Management-Systems (CMS) ist entscheidend für den Erfolg moderner Webanwendungen. Besonders im Bereich der Headless CMS gibt es eine Vielzahl an Lösungen, die Entwicklern die Flexibilität geben, Inhalte über APIs zu verwalten und sie in verschiedenen Frontend-Technologien darzustellen. Eine der neuesten Optionen in diesem Bereich ist PayloadCMS. In diesem Blogbeitrag werfen wir […]

nativewind_blog_image

Blog | NativeWind: Tailwind für Expo React Native Apps

Von am 03.04.2025

Die Nutzung von Tailwind CSS in der Webentwicklung hat sich als äußerst effektiv und beliebt erwiesen. Es ermöglicht Entwicklern, schnell und effizient mit einem Utility-First-Ansatz zu arbeiten, der den Code kürzer und übersichtlicher macht. Aber was ist, wenn du eine React Native-App entwickelst? Wie kannst du den gleichen schnellen und flexiblen Ansatz zum Styling nutzen, […]